Kontaktpunkte

Privatangelegenheit?

Ich bin uns dankbar.

Dafür, dass an der Hoffnung (oder war es Wissen?) auf Veränderung festgehalten wurde.

Dafür, dass uns niemand suizidiert hat und wir nicht im Täterkreis geblieben sind.

Dafür, dass diese viele, viele innere Arbeit geleistet und ausgehalten wurde, weil es immer welche gab, die bereit und fähig waren, Verantwortung für das System und unser (Über-)Leben zu übernehmen und Kraft und Energie zu investieren.

Ich bin uns dankbar, dass wir nicht auf Rettung gewartet haben.

Was wäre aus mir, aus uns geworden, wenn alles anders verlaufen wäre?

Was wäre passiert, wenn nicht zur richtigen Zeit die richtigen Menschen in unser Leben gekommen wären? Wenn auch die vielen Jahre Therapie nicht gewesen wären?

Was wäre, wenn ich nicht Teil von einem „Wir“ wäre, das so ist, wie es eben ist?

Ich bin uns dankbar, dass wir trotz (oder wegen?) aller Prägungen, genetischer Gegebenheiten, Erziehungsformen und Traumazusammenhänge in der Lage sind, uns gegen die Fortsetzung der Gewalt zu entscheiden. Dass wir uns die Kontrolle über Impulse und Handlungen erarbeitet haben.

Wenn ich darüber lese, dass Kinder und Jugendliche Gewalt ausüben, sich gegenseitig bedrohen und zum Teil lebensbedrohlich verletzen, wird mir eiskalt. Dann spüre ich den schmalen Grat, der in dem „Was wäre, wenn…“ liegt.

Dann kommen mir auch die Tränen:

Tränen des Mitgefühls mit jenen, die völlig haltlos so sehr außer sich geraten sind.

Tränen der Wut über strukturelle Benachteiligung, Vernachlässigung, Diskriminierung, Ignoranz, gewaltvolle „Vorbilder“ und all jene Aspekte, die dazu führen, dass Kinder und Jugendliche sich selbst verlieren, bzw. sich gar nicht erst „finden“ können.

Tränen der Freude über die Stärke und Resilienz, den Trotz und die Wut, die Klugheit und Neugier, die Beharrlichkeit und Lebendigkeit, die ich auch in den jüngeren Generationen erkennen kann.

Tränen der Erleichterung über das, was in und mit uns ist.

Im „Was wäre, wenn…“ liegen eben nicht nur Gefahren, sondern auch sehr viel Chancen.

Das muss allen klar sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Kontaktpunkte

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen