Haftungshinweis: Ich übernehme keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*innen verantwortlich.
Desweiteren kann ich keine Angaben zur Qualität der jeweiligen Institutionen machen. Es handelt sich hierbei lediglich um eine unvollständige Auflistung möglicher Hilfsangebote, nicht um Empfehlungen. Gerne nehme ich ergänzende Hinweise auf.
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“:
0800-22 55 530
„Nina e.V.“ (Betreiberinnen des Hilfetelefons) haben einen kostenlosen Leitfaden für den Ausstieg aus organisierten und rituellen Gewaltstrukturen veröffentlicht.
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“:
116016
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Vielfalt e.V. (Information und Beratung zu Trauma und Dissoziation)
Projekt „Hilft“- Schnelle Hilfe in Traumaambulanzen
LARA – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen*
Notrufnummer für Schwangere (vertrauliche Geburt):
0800-40 40 020
Wildwasser e.V. (Beratung für von sexueller Gewalt Betroffene und deren Angehörige)
Zartbitter Köln e.V. (Kontakt- und Informationsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen)
Dolle Deerns e.V. (Verein zur Förderung feministischer Mädchen*arbeit)
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
Bundeskoordinierung spezialisierter Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend
Ankerland (Hilfe für traumatisierte Kinder)
Suse-hilft.de (Online Plattform gegen Gewalt an behinderten Mädchen und Frauen)
Männerberatung Schleswig-Holstein (Beratung für Männer, die sexuelle und häusliche Gewalt erlebt haben)
Tauwetter e.V. (Anlaufstelle für Männer und TIN*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren)
Opferhilfe Hamburg (Beratung bei Gewalt und Trauma)
Opferschutzportal Nordrhein-Westfalen (hier sind auch Hinweise zur Anonymen Spurensicherung zu finden)
Psychotrauma Kiel, Lotta e.V. (Angebote für Frauen* mit Psychotraumatisierungen)
Initiative Phoenix e.V. (Bundesnetzwerk für angemessene Psychotherapie)
PETZE- Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch
Zündfunke e.V. (Prävention und Intervention zu sexuellem Missbrauch an Kindern und Frauen)
medica mondiale (Frauenrechtsorganisation, Hilfe für Mädchen und Frauen in Kriegs- und Krisengebieten)
Kein Täter werden (Präventionsnetzwerk)
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (mit Therapeut*innensuche)
EMDRIA Deutschland e.V. (mit Therapeut*innensuche)
Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen
Trauma und Dissoziation (Informationen)
Fortschritte Hamburg (Fortbildungen, Seminare, Beratung)
Institut für Psychotraumatologie Hamburg
Fonds Sexueller Missbrauch (Unterstützung für Betroffene in Form von Sachleistungen wie z.B. Therapien, Fahrtkosten, berufliche Förderung)
Weisser Ring e.V. (Hilfe für Kriminalitätsopfer)
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Nationaler Rat – Gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen